Über uns

Alles über den Kaktus
Oktober 31, 2017

ZAB – schieb ab: Für ein menschenwürdiges Asylrecht

Zur Etablierung einer Zentralen Ausländerbehörde in Münster haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Wir lehnen Zentrale Ausländerbehörden als Instrument der verstärkten Abschiebepraxis ohne ausreichende Berücksichtigung der Einzelfälle ab. In der ZAB werden problematische Entscheidungen so schnell umgesetzt, dass die Rechtsstaatlichkeit ausgehebelt wird. Mit einer ZAB in Münster wäre der vorbildliche Umgang mit Geflüchteten vor Ort gefährdet. […]

Weiterlesen →
Juli 11, 2017

Pressemitteilung: Grüne Jugend und Jusos für Milieuschutzsatzung

Der Kaktus – Grüne Jugend Münster und die Jusos Münster kritisieren die Pläne der aktuellen Ratskoalition, die sofortige Einführung einer Milieuschutzsatzung abzulehnen. Zwar wird die Einführung eines Umwandlungskatasters als ein sinnvolles Monitoringinstrument auf dem Wohnungsmarkt begrüßt, allerdings erzeugt die aktuelle Wohnungssituation in Münster umgehenden Handlungsbedarf. Der Kaktus – Grüne Jugend Münster und die Jusos Münster […]

Weiterlesen →
März 22, 2017

Erfolgreicher Abend mit Schulministerin Sylvia Löhrmann

  Bildung macht Zukunft: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (GRÜNE) hat sich am Montagabend im Germanistischen Institut der Uni Münster zahlreichen Fragen zu Schulen und Hochschulen in NRW gestellt. Viele Studierende, Lehrer und Interessierte diskutierten mit der Grünen Spitzenkandidatin – und die antwortete kompetent. Organisiert hatte die Veranstaltung der Kaktus – Grüne Jugend Münster und CampusGrün Münster. […]

Weiterlesen →
August 21, 2016

Offener Brief „Freier Sonntag Münster“

Der Kaktus – Grüne Jugend Münster wendet sich mit folgendem offenen Brief bezüglich des Bürger*innenbegehrens „Freier Sonntag Münster“ an die Mitglieder des Rates der Stadt Münster: Liebe Ratsmitglieder, der Kaktus – Grüne Jugend Münster hat sich bereits Ende Mai mit dem Bürger*innenbegehren „Freier Sonntag Münster“ solidarisiert und sich damit gegen die Öffnung zusätzlicher Sonntage für den Verkauf […]

Weiterlesen →
Mai 27, 2016

Kaktus spricht sich gegen verkaufsoffene Sonntage aus

Der Kaktus – Grüne Jugend Münster solidarisiert sich mit den Arbeitnehmer*innen und spricht sich daher gegen die zusätzliche Einrichtung verkaufsoffener Sonntage in Münster und Umgebung aus. Dabei unterstützt er ausdrücklich das Bürgerbegehren „Freier Sonntag Münster„. Hintergrund: Der Bündnisvertrag von CDU und Bündnis 90/Die Grünen/GAL im Rat der Stadt Münster sieht eine „Freigabe verkaufsoffener Sonntage“ vor. […]

Weiterlesen →
April 21, 2016

Kaktus stellt sich kritisch zu schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen

Der Kaktus – Grüne Jugend Münster kämpft für eine basisdemokratische, emanzipatorische, sozial-ökologische Kommunalpolitik. Vor diesem Hintergrund kritisiert der Kaktus das Verfahren der Koalitionsverhandlungen zwischen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/GAL Münster und der CDU Münster. Den Mitgliedern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/GAL Münster wird zu wenig Zeit vor der entscheidungsfassenden Mitgliederversammlung eingeräumt, um sich über diese richtungweisende Entscheidung ausreichend […]

Weiterlesen →
Oktober 17, 2015

Erklärung zur Hausbesetzung des Hauptzollamtes

Zur Besetzung des Hauptzollamtes durch Linksautonome erklärt der Kaktus – Grüne Jugend Münster: „Der Kaktus – Grüne Jugend Münster erklärt sich solidarisch mit den Hausbesetzer*innen des ehemaligen Hauptzollamtes in der Sonnenstraße. In Anbetracht der Wohnraumknappheit in Münster und dem gestiegenen Bedarf an Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete ist die Leerstandspolitik der BImA, die nur der Gewinnmaximierung dient, […]

Weiterlesen →
Mai 31, 2013

Grüne Jugend Münster reagiert mit Unverständnis auf Vorwürfe der Jungen Union

Die Grüne Jugend Münster hat verständnislos auf die jüngst von der Jungen Union geäußerte Kritik an der Kampagne „Ich bin linksextrem!“ reagiert. Die Kampagne wurde vom Bundesverband der Grünen Jugend und der Jugendorganisation der Linkspartei [’solid] durchgeführt und wendet sich gegen die Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus und gegen den in der Politik dominierenden Extremismusbegriff. […]

Weiterlesen →

Mach mit!